Ausschreibung 2026
Tauche ein in das maritime Flair mitten in der Stadt: Beim Bremer Brückenlauf am 4. Juli 2026 erlebst du Bremen aus einer neuen Perspektive! Laufe über die Brücken, die die Weser, die kleine Weser und den Werdersee überspannen, und genieße die besondere Atmosphäre direkt am Wasser.
🎉 Exklusive Rabatte für Vereine, Gruppen und Unternehmen
Vergünstigte Startplätze für Vereine & Gruppen sowie Firmen & Behörden – auf Wunsch auch per Rechnung.
🏁 Wettbewerbe & Startzeiten 2026
- 👙 5 km Unterwäschelauf: Nur für Erwachsene ab 18 Jahren | Start: 16:30 Uhr | Zielschluss: 17:15 Uhr. Rundkurs, der einmal durchlaufen werden muss.
- 👶 Bambinilauf 400 m: Bis U8 | Start: 17:25 Uhr. Rundkurs, der einmal durchlaufen werden muss.
- 👦 Kidsrun 1000 m: U10 bis U14 | Start: 17:35 Uhr. Rundkurs, der einmal durchlaufen werden muss.
- 🚶♀️ Halbmarathon Walken / Nordic Walken: 21,0975 km | Start: 17:20 Uhr | Zielschluss: 20:30 Uhr. Rundkurs, der zweimal durchlaufen werden muss.
- 🏃♂️ Halbmarathon Laufen: 21,0975 km | Start: 17:45 Uhr | Zielschluss: 20:30 Uhr. Rundkurs, der zweimal durchlaufen werden muss.
- 🚶♂️ 5 km Lauf: Start: 17:55 Uhr | Zielschluss: 20:30 Uhr: Rundkurs, der einmal durchlaufen werden muss.
- 🏃♀️ 10 km Lauf: Start: 18:05 Uhr | Zielschluss: 20:30 Uhr. Rundkurs, der einmal durchlaufen werden muss.
- 🚶♂️ 5 & 10 km Walken/Nordic Walken: Start: 18:15 Uhr | Zielschluss: 20:30 Uhr: Rundkurs, der einmal durchlaufen werden muss.
- Hinweis: Die Startzeiten können noch leicht angepasst werden, bitte beachtet die Hinweise in den Teilnehmendeninformationen, die wir kurz vor der Veranstaltung veröffentlichen!
✅ Offizielle Vermessung
Alle Hauptläufe (21,1 km, 10 km, 5 km) sind vom DLV offiziell vermessen und bestenlistentauglich. Auch der Unterwäschelauf läuft auf dieser Strecke, wird aber als Spaßlauf ohne Altersklassenwertung geführt.
💰 Startgelder
Kategorie | 🏅Super Early Bird | 🦜Early Bird | 📅Standard | 💸Smart Saver | ⌛Late Saver | 🚨Last Call | 🎯Event Day |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ab 10.07.2025 |
ab 17.07.2025 |
ab 07.08.2025 |
ab 01.01.2026 |
ab 19.05.2026 |
ab 03.06.2026 |
am 04.07.2026 |
|
Halbmarathon | 22,50 € | 28,00 € | 31,00 € | 34,00 € | 37,00 € | 40,00 € | 45,00 € |
Halbmarathon Walken | 22,50 € | 28,00 € | 31,00 € | 34,00 € | 37,00 € | 40,00 € | 45,00 € |
10 km Lauf | 10,00 € | 18,00 € | 21,00 € | 23,50 € | 26,50 € | 30,00 € | 35,00 € |
10 km Walken | 10,00 € | 18,00 € | 21,00 € | 23,50 € | 26,50 € | 30,00 € | 35,00 € |
5 km Lauf | 8,00 € | 14,50 € | 17,00 € | 19,50 € | 22,00 € | 25,00 € | 30,00 € |
5 km Walken | 8,00 € | 14,50 € | 17,00 € | 19,50 € | 22,00 € | 25,00 € | 30,00 € |
Unterwäschelauf 5 km | 8,00 € | 10,00 € | 11,00 € | 13,00 € | 16,00 € | 18,00 € | 20,00 € |
Kidsrun 1 km | 6,50 € | 7,50 € | 8,50 € | 9,50 € | 10,50 € | 12,00 € | 15,00 € |
Bambinilauf 400 m | 6,50 € | 7,50 € | 8,50 € | 9,50 € | 10,50 € | 12,00 € | 15,00 € |
🏅 Medaillengravur optional buchbar: Wenn du deine Finisher-Medaille direkt mit deiner persönlichen Zeit gravieren lassen möchtest, kannst du das bei der Anmeldung dazubuchen: 👉 10 € für Erwachsene | 7,50 € für Kinder
🧍 Teilnahmebedingungen & Altersklassen
Teilnahmeberechtigt sind alle ausreichend trainierten und sportgesunden Laufenden und Walkenden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
- 🏃♂️ Halbmarathon (Laufen / Walken): ab Altersklasse U18
- 🏃 10 km Lauf / Walken: ab Altersklasse U14
- 🏃♀️ 5 km Lauf / Walken: ab Altersklasse U12
- 👦 Kidsrun: U10 bis U14
- 👶 Bambinilauf: bis Altersklasse U8
- 👙 Unterwäschelauf: Teilnahme ab 18 Jahren (am Veranstaltungstag)
🏅 Wertung & Ehrungen
⚧️ Erweiterung um die Wertungskategorie Nicht-binär
Ab 2026 wird der Bremer Brückenlauf um die eigenständige Wertungsklasse „Nicht-binär“ ergänzt. Ziel ist es, die Teilhabe nicht-binärer Menschen im Laufsport zu fördern und ihre Leistungen sichtbar und fair zu würdigen. Die Anmeldung erfolgt mit den Optionen Männlich (m), Weiblich (w) und Divers (d), entsprechend dem Personenstandsgesetz (PStG). In Ergebnislisten wird „Divers“ angezeigt, auf Urkunden, Pokalen und bei Ehrungen verwenden wir ausdrücklich die Bezeichnung „Nicht-binär“.
Eine Doppelwertung in anderen Kategorien ist nicht möglich, um die Eigenständigkeit dieser Klasse zu betonen. Ehrungen erfolgen – wie in allen Klassen – nur, wenn mindestens drei Teilnehmende dieser Kategorie das Ziel erreichen.
Für alle Hauptläufe erfolgt eine elektronische Zeitmessung mit Platzierungs- und Ergebnislisten. Geehrt werden die Gesamtsiegenden der Plätze 1 bis 3 bei den Männern, Frauen und Nicht-binär, sofern bis zum 14. Juni 2026 23:59 Uhr mindestens drei Personen für die Distanz in der Wertung gemeldet sind und am Veranstaltungstag mindestens drei Personen dieser Kategorie das Ziel erreichen!
Beim Walken (alle Distanzen) gibt es keine Altersklassen- oder Technikwertung. Die Nordic Walkenden starten hinter den Walkenden. Ein Einspruch gegen die Wertung ist ausgeschlossen.
📥 Anmeldung & Optionen
-
- 🖥️ Die Anmeldung erfolgt online über my.race|result.
- 📌 Eine Startnummer mit Namensaufdruck gibt es bei Anmeldung bis 21. Juni 2026, 23:59 Uhr.
📛 Bei späterer Anmeldung gibt’s natürlich trotzdem eine Startnummer – und die könnt ihr ganz kreativ mit einem Edding selbst beschriften 😄.
- 🔁 Eine Startplatzübertragung oder Rücktritt ist möglich – Details unter: Teilnahmeoptionen
- 🔄 Eine Ummeldung auf eine andere Distanz ist ebenfalls möglich: Zur Ummeldung
⚠️ Fristen & Bearbeitungsdauer
- Übertragung auf eine andere Person: bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich.
- Übertragung auf einen anderen Wettbewerb (z. B. 5 km statt 10 km): bis zu 7 Tage vorher möglich.
- Übertragung auf das Folgejahr: bis zu 2 Tage vorher möglich.
- Die Bearbeitung kann bis zu 7 Werktage in Anspruch nehmen.
- Die Anfrage muss rechtzeitig per Formular eingehen – maßgeblich ist das Eingangsdatum.
- Anfragen über andere Kanäle (z. B. WhatsApp etc.) werden nicht bearbeitet.
- Mehrfache Nachfragen beschleunigen den Vorgang nicht – vielen Dank für Euer Verständnis.
💸 Zahlung & Nachmeldung
- 💶 Zahlung per SEPA-Lastschrift ist gebührenfrei.
- 🏢 Zahlung auf Rechnung ist für Firmen und Behörden möglich – siehe Rechnungsoption.
- 🌍 PayPal & Kreditkarte sind nur für Teilnehmende außerhalb des SEPA-Raums verfügbar.
- 📝 Bei Nachmeldung vor Ort erheben wir einen Zuschlag von 5,00 €.
🎁 Leistungen für Teilnehmende
- 🎽 Startnummer inkl. Sicherheitsnadeln
- 🥤 Erfrischungs- & Verpflegungsstationen
- 🚻 Unisextoiletten im Start-/Zielbereich
- 🎖️ Finisher-Medaille
- 🍎 Nachzielverpflegung
- ⏱️ Zeitmessung via Transpondersystem
- 📄 Urkunde & Ergebnisse zum Download
- 🚑 Medizinische Notfallbetreuung
- 📦 Kleiderbeutelabgabe
- 🙋♀️ Teilnehmendenbetreuung
📍 Teilnehmendeninfos vor Ort
- 📍 Start-/Zielbereich: Hastedter Osterdeich, am Weserwehr 📍 Standort bei Google Maps
- 🚋 ÖPNV: Straßenbahn Linie 3 bis Haltestelle „Weserwehr“ 🚋 Haltestelle bei Google Maps
- 🚗 Parken: Wir sind bemüht, für euch Parkplätze zu organisieren. Genauere Infos erhaltet ihr mit den Teilnehmendeninfos per E-Mail kurz vor der Veranstaltung. Sicher seid ihr in jedem Fall, wenn ihr auf das eigene Fahrzeug verzichtet 😉
- 🎫 Startunterlagenausgabe: Donnerstag & Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr bei der HOMEBOX Bremen (Pfalzburger Straße 71), Samstag ab 14:00 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände
- 🚿 Duschen & Umkleiden: Wir bemühen uns, für euch Dusch- und Umkleidemöglichkeiten bereitzustellen. Die genauen Standorte teilen wir euch in den Teilnehmendeninfos kurz vor der Veranstaltung per E-Mail mit. Sicher seid ihr in jedem Fall, wenn ihr frisch geduscht kommt 😉
- 🎒 Kleiderbeutelabgabe: Informationen folgen per E-Mail vor dem Event
- 💧 Verpflegung unterwegs: mehrere Erfrischungs- & Verpflegungspunkte je nach Distanz
- 🏁 Zielversorgung: direkt nach dem Zielbereich am Weserwehr
- 📄 Urkunden & Ergebnisse: auf bremer-brueckenlauf.de
- 📸 Fotos: zeitnah & kostenlos online auf deinlauffoto.com
🧾 Rechtliches & Teilnahmebedingungen
- ⚖️ Mit der Anmeldung akzeptiert ihr die Teilnahmebedingungen und den Haftungsausschluss.
- 🎥 Die Veranstaltung ist öffentlich. Infos zu audiovisuellen Aufnahmen: Datenschutz & Medien
- 🦠 Teilnahme in Kenntnis einer ansteckenden Krankheit ist nicht zulässig – siehe gesundheitliche Hinweise.
- ❌ Gründe für Disqualifikation: Zur Übersicht
- 📆 Änderungen, Absage oder Abbruch der Veranstaltung vorbehalten – Infos hier
- 🎭 Täuschungsversuche werden sanktioniert – Regelungen
🏢 Veranstalter & Kontakt
Veranstalter des Bremer Brückenlaufs ist die:
bremenRAcing UG (haftungsbeschränkt)
Einbecker Straße 23
28207 Bremen
📬 Kontaktformular: bremenracing.de/kontakt
💬 WhatsApp: bremenracing.de/kontakt/whatsapp/
(WhatsApp wird nur angeboten, da wir gesetzlich zur Angabe von zwei Kontaktwegen verpflichtet sind. Der Account wird etwa ein- bis zweimal pro Woche bearbeitet.)