Bremer Brückenlauf 5KM vom DLV vermessen und bestenlistenfähig – Unterwäschelauf nun auch 5KM

Wir haben ein wenig an der Strecke gearbeitet und den 5KM Lauf angepasst. Die geänderte Strecke wurde durch Streckenvermesser des Deutschen Leitathletik Verbandes vermessen, das Protokoll und Zertifikat das DLV liegt uns bereits vor. Damit sind die 5KM beim Bremer...
Mehr lesen...

Kahramanmaraş Earthquake Charity Run zugunsten der Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023

Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 - Lasst uns laufend etwas Gutes tun, mit dem: Kahramanmaraş Earthquake Charity Run!   Jeder von Euch hat bestimmt von dem schwere Erdbeben rund um die Region Kahramanmaraş gehört.  ...
Mehr lesen...

OT Bremen Run – Anmeldung noch bis zum 11. September 2022 möglich

Gute Nachricht für alle, die am 11. September noch nicht wissen, wo sie laufen sollen: Wir haben die Anmeldephase für den OT Bremen Run bis einschließlich 11. September 2022 verlängert. Beim OT Bremen Run am 11. September 2022 könnt Ihr...
Mehr lesen...

Fotos vom 5. Bremer Brückenlauf

Unsere Philosophie ist es, dass unsere Läuferinnen und Läufer Fotos von sich bei unseren Veranstaltungen kostenfrei bekommen und nicht (wie bei den meisten anderen Läufen) für viel Geld kaufen müssen! Dabei stellen wir die Bilder in vergleichsweise geringer Auflösung mit...
Mehr lesen...

Geflüchtete Kinder beim Bremer Brückenlauf – wir brauchen Eure Hilfe!

Zum 2. Juli 2022 möchten wir geflüchtete Kinder beim Bremer Brückenlauf einladen. Die Kinder sollen am Bambinilauf (Startschuss: 02.07.2022 17:30 Uhr) und Kidsrun (Startschuss: 02.07.2022 17:40 Uhr) starten. Dabei sind wir auf Eure Hilfe angewiesen: Denn wir benötigen betreuende Personen...
Mehr lesen...

Teilnehmerlimit wurden beim Halbmarathon (vor Ort) erreicht

Das Teilnehmerlimit wurden beim Halbmarathon (vor Ort) erreicht! Da wir wissen, dass viele von Euch endlich wieder zusammen laufen möchten, bieten wir Euch in Kürze die Nachmeldung über Limit. Ihr habt hierbei ausdrücklich keinen Anspruch auf eine Finishermedaille! Mehr dazu...
Mehr lesen...

Besenläuferinnen oder Besenläufer beim Bremer Brückenlauf gesucht!

Du bist nicht die oder der schnellste? Du hast Spaß am laufen? Du hast keine Probleme auch als letzte / letzter ins Ziel zu kommen und lässt Dich trotzdem feiern? Du hast am 2. Juli noch nichts vor? Du trägst...
Mehr lesen...

In einem Monat geben wir den Startschuss zum 5. Bremer Brückenlauf

Ihr könnt den Halbmarathon, die 10km oder auch 5km laufen oder walken, für den Nachwuchs haben wir 1km und 400m im Programm. Ihr seid auch auf Spaß aus? Dann läuft dich die 5577 Yards in Unterwäsche oder 100m auf High...
Mehr lesen...

Noch etwas weniger als 5 Wochen bis zum 5. Bremer Brückenlauf am 2.Juli

Die Strecke ist recht einfach: Wir starten am @paulaners_wehrschloss und laufen (beim Halbmarathon) am Werdersee und der Weser über (fast) alle Brücken bis zur letzten Brücke vor der Nordsee... und wieder zurück Noch nicht angemeldet? Könnt Ihr jetzt direkt auf...
Mehr lesen...

Tag des Laufens am 1. Juni 2022

Das ist neu: Zum ersten Mal läuft am 1. Juni 2022, dem weltweit als Global Running Day bekannten Aktionstag, ganz Laufdeutschland gemeinsam. Wir wollen zeigen, was Laufen alles sein kann: sexy, gesund, spannend, entspannend, langsam, schnell und, und, und -...
Mehr lesen...

BREMER BRÜCKENLAUF 2022 ist KEINE 2G / 2G+ oder 3G Veranstaltung mehr

Der BREMER BRÜCKENLAUF am 2. Juli 2022 ist ausdrücklich KEINE 2G / 2G+ oder 3G Veranstaltung mehr. Alle Menschen sind herzlich willkommen! Nichtsdestotrotz: Die Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Liebsten und bringt mehr Freiheit und Sicherheit...
Mehr lesen...

Teilnehmende beim 2. WERDERSEELAUF spenden 697 € für den Verein HERZ FÜR DIE UKRAINE e.V.

Beim 2. WERDERSEELAUF vor zwei Wochen habt Ihr 697€ für den Verein HERZ FÜR DIE UKRAINE e.V. gespendet, die wir heute mit einem symbolischen Scheck übergeben haben und auf 750€ aufrunden werden! VIELEN DANK EUCH ALLEN! Ihr könnt bei der...
Mehr lesen...

Benefiz Flohmarkt am 10.04.22 bei Homebox

Sonntag noch nichts vor? Unser Partner Homebox veranstaltet am 10. April einen Benefiz Flohmarkt. Die Standeinnahmen werden zu 50% an den Verein Crazy Run e.V. gespendet. Der Aufbau ist ab 6 Uhr möglich, der Flohmarkt startet ab 8 Uhr. Für...
Mehr lesen...

Lasst uns laufend etwas Gutes tun – Der Slava Ukraini Run

Weil wir von bremenRAcing unseren Beitrag leisten möchten, haben wir einen neuen virtuellen Lauf geschaffen: den Slava Ukraini Run! Alle Startgelder gehen als Spende über die Vereine 'Herz für die Ukraine' und 'Hilfe für die Ukraine' direkt in die Geflüchtetenhilfe....
Mehr lesen...

Krieg in der Ukraine – bremenRAcing hilft

Der Überfall auf die Ukraine ist ein von Wladimir Putin geplanter, befohlener und am 24. Februar 2022 begonnener Angriffskrieg gegen die Ukraine. Mit dieser Invasion gilt der Krieg bei einigen Beobachtern als größter kriegerischer Konflikt auf dem europäischen Kontinent, seit dem...
Mehr lesen...

Bremen-Band / Bremer 2G-Plus-Bändchen als 2G Nachweis bei allen Bremer Veranstaltungen akzeptiert 

Eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist leider bis auf weiteres nur in Verbindung mit einem sogenannten „2G“-Nachweis möglich. Als Nachweis akzeptieren wir auch das Bremen-Band (1) und das Bremer 2G-Plus-Bändchen (2).  Ihr kennt diese Bänder vielleicht schon vom Weihnachtsmarkt, einkaufen, Restaurantbesuch...
Mehr lesen...

Sparen beim Bremer Brückenlauf

Noch nicht für den Bremer Brückenlauf am 2. Juli 2022 angemeldet? Dann jetzt schnell nachholen, denn nur noch bis zum 1. Januar 2022 gilt die günstige Preisstufe!
Mehr lesen...

Wir sagen DANKE!

DANKE Euch allen, die am Bremer Brückenlauf 2021: Virtuell präsentiert von Autohaus Merten und Autohaus Mühlenhort, ihre Volvo Partner in der Region! teilgenommen haben! Wir sagen DANKE an unsere Partner, dem Autohaus Merten und dem Autohaus Mühlenhort! Durch Eure Teilnahme...
Mehr lesen...

Hier ist Eure Medaille

Hier ist Eure Medaille für den Bremer Brückenlauf 2021: Virtuell - präsentiert von Autohaus Merten und Autohaus Mühlenhort, ihre Volvo Partner in der Region! Wenn Ihr Euch bis zum 30. Mai 23:59 anmeldet, werden wir Euch Eure Medaille und Eure...
Mehr lesen...

Bremer Brückenlauf 2021 “vor Ort” abgesagt – Bremer Brückenlauf 2021: Virtuell findet statt!

Der Bremer Brückenlauf "vor Ort" kann am 3. Juli 2021 wegen der Corna-Pandemie leider nicht stattfinden, der Bremer Brückenlauf 2021: Virtuell findet ab dem 1. Juli 2021 bis einschließlich zum 4. Juli 2021, 23:59 Uhr statt!!! Weitere Infos folgen zum...
Mehr lesen...

Willkommen

Maritimes Flair mitten in der Stadt: Beim Bremer Brückenlauf läufst du über fünf Brücken über Weser, kleine Weser und Werdersee.

Der 6. Bremer Brückenlauf findet am 1. Juli 2023 statt!

Wie witzig ist das denn? Beim Bremer Brückenlauf immer am ersten Samstag im Juli kannst du neben den üblichen Disziplinen (Halbmarathon und 10 km) auch fünf Kilometer nur in Unterwäsche bekleidet laufen. Oder du schlüpfst in deine High Heels und zeigst der Welt auf 100 Metern, wie schnell du auf hohen Hacken das Ziel erreichen kannst.

Ein Highlight mal abgesehen von den Spaßläufen ist aber auch die Streckenführung über insgesamt fünf Brücken bis zur Weserwehr. So kannst du die wunderschöne Hafenstadt noch einmal in einem ganz anderen Licht wahrnehmen. Viel Spaß und ausgelassene Stimmung sind garantiert! Wer möchte, kann neben der Teilnahme am Halbmarathon oder an den zehn Kilometern direkt ein Paket mit dem etwa fünf Kilometer langen Unterwäsche- und dem 100 Meter langen High Heels-Lauf buchen.


Bleibe auf dem Laufenden und abonniere hier unseren Newsletter!


Gestartet wird an der Wehrpromenade, von dort aus geht es am Weser-Ufer entlang über die Karl-Carstens-Brücke und die kleine Weser. Halbmarathon-Läufer überqueren zudem die Wilhelm-Kaisen-Brücke und die Stephanibrücke. Zieleinlauf ist auf der Weserwehr.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Bremer Brückenlauf 2020 und 2021 als reale Veranstaltung leider ausfallen und fand nur virtuell statt. Der Bremer Brückenlauf findet als Hybrid-Lauf statt: Ihr könnt entweder real bzw. vor Ort mit allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Bremen rund um das Paulaner’s im Wehrschloss oder virtuell an Bremer Brückenlauf teilnehmen.

Es gibt einen Rabatt für Laufgruppen, eingetragene Vereine, gemeinnützige Organisationen, Schulklassen und Rehabilitationseinrichtungen. Zudem gibt es einen Firmenrabatt für Teambildungsmaßnahmen; für Unternehmen, Behörden oder Vereine bieten wir die Zahlung auf Rechnung an.