Dienstag, Juli 1, 2025

Teilnehmendeninformationen – 5. Juli 2025

📝 Teilnehmendeninformationen – Bremer Brückenlauf 2025

Samstag, 5. Juli 2025

❗ Vorab-Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung haben wir alle Hände voll zu tun und sind häufig unterwegs. Bitte habt Verständnis, wenn wir auf E-Mails oder Social-Media-Nachrichten nicht sofort reagieren können. 📬
👉 Viele Antworten findet Ihr in unseren FAQs: https://bremenracing.de/kontakt/

📦 Startunterlagenausgabe

Die Startnummernausgabe für den Bremer Brückenlauf 2025 findet an folgenden Tagen bei der Homebox Bremen, Pfalzburger Str. 71 · 28207 Bremen (📍 Google Maps) statt:

  • 🗓️ Donnerstag, 3. Juli 2025 – 14:00 bis 18:00 Uhr
  • 🗓️ Freitag, 4. Juli 2025 – 14:00 bis 18:00 Uhr

Am Veranstaltungstag (Samstag, 5. Juli 2025) wird ab 14:00 Uhr eine Startnummernausgabe im Paulaner’s im Wehrschloss, Hastedter Osterdeich 230 · 28207 Bremen (📍 Google Maps) angeboten.

⚠️ Hinweis: Wir empfehlen dringend, die Startnummern bereits im Vorfeld abzuholen, um Wartezeiten und Stress am Eventtag zu vermeiden. Aufgrund der aktuellen Verkehrssituation kann es insbesondere am Samstag rund um den Veranstaltungsort zu massiven Verzögerungen kommen – teilweise beträgt die Fahrzeit zwischen dem Hansa Carrée und der Erdbeerbrücke über 60 Minuten!

Zur Abholung genügt es, wenn Ihr Euren Namen kennt und Euch bei Bedarf ausweisen könnt. Ein Ausdruck ist nicht erforderlich – wir arbeiten komplett papierlos mit digitalen Teilnehmer:innenlisten.

Wichtig: Wir starten alle Läufe am Samstag pünktlich!


📍 Start- & Zielbereich

Der Start- und Zielbereich befindet sich am Paulaner’s im Wehrschloss, Hastedter Osterdeich 230, 28207 Bremen – direkt am Weserwehr. 🚋 Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bitte die Haltestelle „Weserwehr“ nutzen (z. B. Straßenbahn Linie 3).


⏰ Zeitplan am Veranstaltungstag

  • 🕑 14:00 Uhr – Startnummernausgabe im Paulaner’s
  • 🕟 16:30 Uhr – Start Unterwäsche-Lauf (5 km)
  • 🕠 16:45 Uhr – Start Halbmarathon Walk
  • 🕢 17:20 Uhr – Start Bambini-Lauf (400 m)
  • 🕣 17:30 Uhr – Start Kidsrun (1.000 m)
  • 🕤 17:45 Uhr – Start Halbmarathon
  • 🕔 18:00 Uhr – Start 5 km + 5/10 km Walk
  • 🕕 18:15 Uhr – Start 10 km

🏆 Siegendenehrungen

  • 🥇 Bambini, Kidsrun & Unterwäschelauf: jeweils direkt nach dem Zieleinlauf
  • 🥇 5 km, 10 km & Halbmarathon: ab ca. 20:00 Uhr im Bereich des Start- & Zielgeländes

Alle Zeiten unter Vorbehalt – bitte achtet auf aktuelle Durchsagen vor Ort.


🏁 Nachmeldung

🖥️ Online-Anmeldung: Bis einschließlich Samstag, 5. Juli 2025 kurz vor dem jeweiligen Start möglich – sofern noch Startplätze verfügbar sind!

💡 Wichtig: Nachmeldungen sind ausschließlich online möglich – vor Ort gibt es keine klassische Nachmelde-Theke.


🚗 Anreise & Parkplätze

Die Anreise ist in diesem Jahr besonders herausfordernd:

  • Wegen Großbaustellen in Hastedt (u. a. Straßenbahnlinie 2) und der Sanierung der Weserbrücke der A1 kommt es ab dem Nachmittag rund um den Osterdeich regelmäßig zu erheblichen Verkehrsproblemen.
  • Bitte plant möglichst keine Anreise mit dem Auto. Auch auf die öffentlichen Verkehrsmittel ist an diesem Tag nur eingeschränkt Verlass.

Wer dennoch mit dem Auto anreist:

  • Am Paulaner’s stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
  • Bitte nutzt stattdessen das obere Parkdeck im Hansa Carrée.
  • Wichtig: Das Parken auf dem unteren Parkplatz ist nicht gestattet – dieser wird durch Fair Parken kontrolliert. Wir haben keinen Einfluss auf Verwarnungen oder Strafen dort.

Unser Tipp: Informiert Euch vor der Anreise über die aktuelle Verkehrslage (z. B. via Routenplaner) und plant entsprechend – für einen stressfreien Start in den Abend!


🎒 Wertsachentaschen- / Kleiderbeutelabgabe

Eine Kleiderbeutelabgabe ist eingerichtet und befindet sich im Paulaner’s am Wehrschloss, direkt am Hastedter Osterdeich. Bitte beschriftet Eure Taschen vorab gut sichtbar mit Eurer Startnummer, damit wir sie effizient zuordnen können. 🙏

 

💡 Hinweis: Bitte reduziert – wenn möglich – die Abgabe von Taschen, da die Kapazitäten begrenzt sind.

ℹ️ Alle Infos zur Kleiderbeutelabgabe: Hier klicken!


🗺️ Strecke

🔁 Halbmarathon als Rundkurs: Aufgrund der aktuellen Baustellensituation in der Stadt wird der Halbmarathon in diesem Jahr als Rundkurs durchgeführt.

👉 Die Strecken für alle Distanzen findet Ihr hier:
https://bremer-brueckenlauf.de/teilnehmerinfos/strecken/

💧 Erfrischungspunkte (nur Wasser)

  • 🔹 Nach ca. 2 km unter der Erdbeerbrücke
  • 🔹 Nach ca. 7 km zwischen Krähenberg und Vogelinsel (Trennung HM & 10 km)
  • 🔹 Nach ca. 10 km erneut unter der Erdbeerbrücke

🍏 Verpflegungspunkte (Wasser, Schorle, Obst)

  • 🔸 Nach ca. 4,5 km bei der Rolandklinik
  • 🔸 Nach Abschluss der Runde im Start- & Zielbereich, kurz nach Überqueren der Ziellinie (linke Seite)

🚻 Dixi-Toiletten

  • 🚽 Jeweils unter der Erdbeerbrücke

Für 5 km-Läufer:innen:

  • 💧🍏 Erfrischung & Verpflegung nach Abschluss der Runde im Start- & Zielbereich

🚽 Toiletten, Umkleiden & Duschen

  • 🚻 Vor Ort gibt es Dixi-Toiletten und Urinale.
  • 🧥 Ein Pavillon dient als einfache Umkleidemöglichkeit.
  • 🚿 Duschen stehen nicht zur Verfügung.

🛟 Sanitätsdienst & Sicherheit

Die medizinische Versorgung wird durch die Johanniter gewährleistet. An allen wichtigen Punkten – sowohl auf dem Gelände als auch entlang der Strecke – sind Sanitäter:innen stationiert und jederzeit ansprechbar.

Bitte denkt daran: In einem Notfall könnt Ihr jederzeit selbstständig die 112 anrufen.


📸 Fotos von Euch

Wir werden viele Fotos von Euch aufnehmen und diese kostenfrei auf unserer Website bereitstellen. 📷🛎️ Wir informieren alle Teilnehmenden per E-Mail, sobald die Bilder online sind!


🔄 Ummeldung auf andere Distanz

ℹ️ Infos zur Ummeldung:
Hier klicken
⚠️ Ummeldungen sind bis spätestens 96 Stunden vor der Veranstaltung möglich!


📜 Teilnahme-Optionen

ℹ️ Falls du nicht teilnehmen kannst, findest du alle Optionen hier:
Infos zur Abmeldung


📞 Kontakt & häufige Fragen (FAQ)

❓ Noch Fragen?
Die meisten Antworten findest Du unter https://bremenracing.de/kontakt/. 📩🙏 Bitte habe Verständnis: Vor dem Event sind wir extrem eingespannt und können nicht jede Nachricht sofort beantworten.
Stand: 1. Juli 2025 – Änderungen vorbehalten.